18. Mai 2023 Geburtstagsgeschenke für einen guten Zweck
Vielen Dank allen, die anlässlich des Geburtstags von Hildegard und Elke gespendet haben!
Es sind 455 Euro zusammengekommen. Auch wenn es im Moment angesichts der aktuellen Situation noch nicht klar ist, wann wir mit dem nächsten Projekt in Abo Gaoud weitermachen können, freuen wir uns sehr über die Spenden und hoffen, dass wir schon bald das nächste Projekt beginnen können.
24. März 2023 Neuigkeiten aus Abo Gaoud
Es gibt zwei funktionierende Brunnen im Dorf!
Das kam so …
Einer der Dorfbewohner arbeitet für eine Brunnenbaufirma. Die Firma war zu Besuch im Dorf. In Erinnerung an einen ihrer Mitarbeiter, der vor kurzen verstorben ist, haben sie einen der Brunnen auf ihre Kosten repariert. Die Mitarbeiter der Firma haben die Dorfbewohner gefragt, ob sie die Reparatur des zweiten Brunnens finanzieren können.
Es klingelte das Telefon bei Abdalla in Berlin. Unser lokaler Ansprechpartner aus dem Dorf war am Telefon und schilderte Abdalla die Situation. Die Baufirma hatte als Reparaturkosten 3300 Euro angegeben. Da wir die erforderliche Summe bereits eingeworben hatten, war es eine einfache Entscheidung für den Verein die Reparatur des zweiten Brunnens zu finanzieren.
Nun gibt es frisches Brunnenwasser im Dorf, viel schneller als wir gedacht haben.
Die Freude im Dorf war groß, auch die Dankbarkeit. Auf Abdallas Handy gingen 171 WhatsApp-Nachrichten der dankbaren Dorfbewohner ein.
Unser Ziel ist es auch die beiden anderen im Dorf befindlichen Brunnen wieder in Betrieb zu nehmen.
Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende!
31. Januar 2023 Unser aktuelles Projekt
Unser Vereinsvorsitzender Abdalla Awad reiste im Juli 2022 nach Abo Gaoud.
Mit großer Begeisterung wurde er dort im vom Verein finanzierten Kindergarten empfangen. Die Erzieherinnen berichteten, dass dort ca. 90 Kinder regelmäßig betreut werden und alle sehr zufrieden mit dem Gebäude sind.
Bei einem Treffen mit den Dorfbewohnern wurde Abdalla die aktuelle Situation im Dorf beschrieben. Ein sehr großes Problem stellt die Sicherstellung der Wasserversorgung dar. Die hierfür vorhandene Infrastruktur ist ein Becken zum Speichern von Regenwasser.
Problematisch ist, dass es keine Umzäunung für das Becken gibt und Tiere infolgedessen das Wasser verunreinigen. Noch größer ist jedoch das Problem, der immer extremer werdenden Trockenzeit. Das Becken wird im Vergleich zu den zurückliegenden Jahren in der Trockenzeit deutlich früher leer sein.
Da es im Dorf zur Zeit keinen funktionierenden Brunnen gibt, werden die Dorfbewohner das gesamte Wasser für den Eigenbedarf (Trinken, Kochen, Waschen) in benachbarten Dörfern kaufen müssen, wenn das Becken leer ist. Sie müssen das Wasser mithilfe von Eselskarren transportieren und benötigen für den Weg mindestens 1 Stunde pro Richtung.
Die Dorfbewohner haben im Gespräch mit Abdalla zwei Projekte vorgeschlagen, die der Verein unterstützen kann
- Die Instandsetzung des im Dorf vorhandenen, defekten Brunnens
Kostenschätzung der Ansprechpartner vor Ort: ca. 10.000 Euro. - Der Bau einer Umzäunung für das Speicherbecken
Kostenschätzung der Ansprechpartner vor Ort: ca. 30.000 Euro.
Wir haben beide Projektoptionen diskutiert und sehen es als sinnvoller an, zunächst die Gelder für den Bau des Brunnens einzuwerben. Das Projekt soll gestartet werden, wenn ausreichend Mittel eingeworben wurden. Wenn Sie Fragen zur Arbeit des Vereins und unserem neuen Projekt haben, erreichen Sie uns unter info@tabaldi.de.
Im Oktober 2019 haben wir unser erstes Projekt, den Bau eines Kindergartens (weitere Informationen), abgeschlossen.
Wir, der Verein Tabaldi e.V. sind ein gemeinnütziger Verein. Unser Ziel ist es, Menschen im Sudan nach dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu unterstützen und zu fördern. Der Name des Vereins bezeichnet einen Baum, den es nur in der Region Kordofan gibt. In dieser Region ist der Verein tätig.